Herzlich willkommen bei FK-Straßenbau

Wir bauen für private, kommunale und gewerbliche Kunden und bieten Ihnen hochqualitative und kreative Lösungen für Ihr persönliches Bauprojekt.
Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Konzepts und garantieren Ihnen eine professionelle Ausführung.
Informieren Sie sich hier auf unseren Seiten über unsere aktuellen Projekte, unser Portfolio und gestalterischen Möglichkeiten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Aktuelles

Unser Beitrag zur Energiewende

Warum wir ländliche Wege befestigen und das auch gut ist? – aufgrund immer häufiger werdender Starkregenereignisse sind Wege nicht mehr befahrbar.
Schlecht für Landmaschinen, die für die Bewirtschaftung raus auf’s Feld müssen, um die ökonomische Bearbeitung der Äcker zu gewährleisten. Die These „für Naturschutz nicht so viel Befestigen“ ist längst überholt, weil der Starkregen, der mit hoher Intensität auf die Erdoberfläche fällt, den Schotterunterbau immer mehr ausspült. Das macht Straßen und Wege zunehmend unbefahrbar – schlecht für unsere Wertschöpfung. Selbstverständlich sind auch Fahrradfahrer und Spaziergänger an einem intakten Weg für Freizeitaktivitäten interessiert.

Benötigt ihre Stadt, bzw. ihre Gemeinde Hilfe bei Ausbesserungsarbeiten im ländlichen Wegebau? FK-Straßenbau setzt alle technischen Straßenbaumaßnahmen für den ländlichen Wegebau mit größter Präzision und langjähriger Erfahrung um.

Haus braucht Anschluss?

Egal ob Strom, Wasser und Kanal oder Leitungen für die Telekommunikation, FK-Straßenbau übernimmt die fachgerechte Verlegung von Hausanschlüssen. Dabei kümmern wir uns nicht nur um das Ausheben der Gräben mit modernen Baggern, sondern auch um eine sorgfältige Planung und Abstimmung mit den Hausbesitzern und allen zuständigen Versorgern. Unsere Arbeiten erfolgen präzise, effizient und unter Berücksichtigung aller technischen Vorgaben. Nach dem Verlegen der Leitungen stellen wir selbstverständlich die Oberflächen, wie Pflaster oder Asphalt, wieder ordnungsgemäß her. Mit FK-Straßenbau erhalten Sie alle Leistungen rund um den Hausanschluss aus einer Hand.

Unser Beitrag zur Energiewende

Immer mehr Hausbesitzer setzen auf eine Wärmepumpe als umweltfreundliche Heizungslösung. Was viele nicht wissen, für die Verlegung der Leitungen oder Erdwärmesonden ist professioneller Tiefbau nötig. Hier kommen wir ins Spiel: FK-Straßenbau unterstützt selbstverständlich auch Ihre privaten Projekte.
Wir erledigen nicht nur alle Erdarbeiten wie Gräben und Aushub auf Ihrem Grundstück, sondern sprechen uns im Detail mit Ihren Heizungsfachfirmen ab. Wenn die Wärmepumpe dann einmal aufgestellt ist, werden wir die Flächen, Wege oder Einfahrten einwandfrei wiederherstellen.
Sie sehen, auch bei kleineren Arbeiten im privaten Bereich hilft Ihnen FK-Straßenbau zuverlässig, flexibel und persönlich. Wenn auch Sie den Einbau einer Wärmepumpe planen, melden Sie sich bei uns. Wer heute in moderne Heiztechnik investiert, sollte auch beim Tiefbau keine Kompromisse machen.

Schluss mit teuren Brückensanierungen!

FK-Straßenbau setzt auf innovative Brücken aus Glasfaserkunststoff, die leicht, nahezu wartungsfrei und korrosionsbeständig sind. Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz dieser Brücken ist das Projekt im Markt Lonnerstadt, bei dem durch einen Sondervorschlag von FK-Straßenbau erhebliche Kosten eingespart werden konnten. Die Brücke wiegt nur 1,6 Tonnen, hat eine Spannweite von 5,50 m und eine Breite von 2,50 m. Der Einbau ist besonders schnell – Nach Fertigstellung der Widerlager wird die Brücke in nur einer Stunde mit einem Bagger oder Kran installiert. Diese Widerlager, ebenfalls aus Betonfertigteilen, stützen die Brücke auf beiden Seiten. Glasfaserkunststoffbrücken sind besonders gut für Sanierungen geeignet, da sie oft einfach auf bestehende Widerlager aufgelegt werden können. FK-Straßenbau hat bereits erfolgreich die Brücke zwischen Knetzgau und Sand saniert und bevorzugt die Zusammenarbeit mit der Partnerfirma BGL Brückenbau.

Dank unserem Sponsoring:
Der Vasarely-Würfel im Schlosspark Oberschwappach

Der Schlosspark Oberschwappach wurde mit der feierlichen Eröffnung des „Vasarely-Würfels“ um ein weiteres Kunstwerk bereichert. Ermöglicht wurde dies durch das Sponsoring unseres Geschäftsführers Florian Klug, der das Vorhaben unterstützte.
Bekanntermaßen förderte FK Straßenbau schon mehrere Projekte in unserer Region, die dem Gemeinwohl dienen. In diesem Fall handelt es sich um ein Kunstprojekt, um die kulturelle Entwicklung und den öffentlichen Raum unserer Heimat zu bereichern.
Die Op-Art-Skulptur „Vasarely-Würfel“ von Matthias Engert fügt sich harmonisch in die Kunstsammlung des Parks ein und spielt mit geometrischen Formen und optischen Effekten. Dank der Unterstützung von FK konnte das Kunstwerk sicher aufgestellt werden.
Der Vorstand des Kulturvereins Museum Schloss Oberschwappach Egon Stumpf betonte bei der offiziellen Einweihung der Skulptur die Bedeutung solcher Partnerschaften und hob hervor, dass ohne das Engagement der Baufirma FK-Straßenbau das Projekt nicht realisiert worden wäre.
Mehr Infos zum Kunst- und Skulpturenpark im Schlosspark Oberschwappach finden Sie mit diesem Link.

Bankettfräsen im Dienst unserer Straßen

Es geht unaufhaltsam in Richtung Winter, auch wenn die Temperaturen gerade noch recht angenehm sind. Wir nutzen die Vorbereitungszeit auf die kalte Jahreszeit, um Bankette an den Straßen zu pflegen. Um die Straße möglichst lange in gutem Zustand zu erhalten, ist es in regelmäßigen Abständen erforderlich, den unbefestigten Seitenstreifen abzutragen. Das Wasser kann dann wieder besser ablaufen und der Frost schädigt die Straße nicht exorbitant. Erhebliche Mehrkosten für Städte, Landkreise und Gemeinden für den Fahrbahnerhalt wären die Folgen. Auf Ihren Wunsch kann FK-Sraßenbau mit einer Bankettfräse das Material abfräsen, welches direkt auf den LKW verladen oder auch wiederverwendet und eingebaut werden kann.
Wir unterstützen Sie professionell! Das gilt auch für große Wegstrecken und beträchtliche Mengen an Material, das abzutragen wäre.

Frisch und präsent: Neue Bauzaunbanner für FK-Straßenbau

Egal ob’s schön ist, es regnet, stürmt oder schneit – unsere FK-Bauzaunbanner begleiten uns bei jedem Wetter auf jede Baustelle. Meistens müssen wir unser Bauprojekt damit temporär absperren oder Flächen absichern. Selbstverständlich möchten wir einfach unsere Firma für die Baumaßnahme vorstellen, quasi als Outdoor Werbung nutzen und deshalb ist ein Bauzaun gemeinsam mit dem FK-Straßenbau Team einfach immer dabei. Falls Sie einmal einen solchen Blickfang entdecken sollten, sind wir entweder gerade mit Asphaltierungsarbeiten beschäftigt, bauen oder erneuern wir Kanal- und Rohrleitungen, erledigen Pflasterarbeiten oder arbeiten im Tief- und Straßenbau. Vielleicht haben Sie unsere neuen Bauzaunbanner sogar schon beim Vorbeifahren entdeckt?

Wasser marsch – gelungene Kanalgewässerquerung am Bach

Anspruchsvolle Gewässerquerung: Wenn ein Kanal unter, über oder durch ein Gewässer geführt werden muss, stehen wir vor einer besonderen Herausforderung. Insbesondere dann, wenn das Gewässer – in unserem Fall die Ebrach – aufgrund des regenreichen Frühjahrs sehr viel Wasser führt und in Folge dessen auch der Grundwasserstand in Bachnähe recht hoch ist. Als erfahrene Firma im Tiefbau konnten wir von FK- Straßenbau auch dieses Problem lösen und haben es letztendlich geschafft, die Kanalgewässerquerung aus duktilem Gusseisen zu erneuern. Eine wichtige Baumaßnahme, auch im Hinblick auf den Hochwasserschutz, die wir in den letzten Tagen abschließen konnten.
Gut zu wissen: mit FK-Straßenbau haben Sie bei kommunalen Kanalbauarbeiten einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite!

Zuverlässiger Partner für den Netz- und Breitbandausbau

Mit der Gigabit Initiative der Bayerischen Staatsregierung sollen gleiche Bedingungen für Stadt und Land geschaffen werden, demzufolge schreitet der Netz- und Breitbandausbau auch in der Region des Landkreises Schweinfurt zügig voran. Das lokale Energieversorgungsunternehmen ÜZ Mainfranken aus Lülsfeld konnte die öffentliche Ausschreibung für das Highspeed Internet in der Gemeinde Kolitzheim für sich entscheiden, daraufhin entschied man sich, die entsprechenden Bauarbeiten für den Ort Gernach an FK-Straßenbau zu vergeben – haben wir doch schon einiges an Projekten dieser Art vorzuweisen! Die Gernacher können sich freuen und von der Baumaßnahme gleich doppelt profitieren, denn es werden innerorts zeitgleich sämtliche Stromkabel erneuert. Unser Ziel: Insgesamt werden bis Ende Juli 2024 die Arbeiten abgeschlossen und 250 Haushalte neu angeschlossen sein.

Bewegung bei der Kanalsanierung

Viel zu tun in Wustviel für FK-Straßenbau: In einem der ältesten Dörfer der Gemeinde Rauhenebrach, im Landkreis Haßberge, werden die Kanäle von uns saniert. Konkret heißt das, wir sanieren oder erneuern bei Bedarf Schächte, bei denen dringend einen Austausch erforderlich ist. Moderne, ressourcenschonende und effiziente Sanierungsmethoden wenden wir selbstverständlich auch an. So kommt immer mehr die Inlinersanierung auf den Baustellen zum Einsatz. Bei der Methode werden in den Rohren die Innenwand mit einem Material derart ausgestaltet, dass sich die Komponente komplett an das Leitungsrohr anpasst. Das spart natürlich Zeit und Geld und freut die Finanzkassen der Kommunen in schwierigen Zeiten.
Bei Unwetterereignissen wie diese der letzten Tage, zeigt sich, wie wichtig ein funktionierendes Abwassersystem ist. Investieren Sie in die Zukunft.
Es lohnt sich – am besten mit FK-Straßenbau.

Archive